Heute haben wir Damenbesuch bekommen.. der Trainer durfte auch mit aufs Bild 🙂 Wir wünschen den Sportlerinnen viel Erfolg!
![Damen 1 SG KIT/MTV](https://blog.saasweb.net/wp-content/uploads/2023/01/damen-mannschaft-handball-bei-saas-web-1024x722.jpg)
Mastodon ist eine dezentrale Open Source Micro Blogging Anwendung mit der Nutzer viel mehr Kontrolle über ihre Inhalte haben und den Kontext in dem dieser veröffentlicht wird besser bestimmen können.
Hier geht es zur Mastodon Website.
SaaS Web möchte mit dem Hosting Angebot Unternehmen animieren an dem Fediverse teilzunehmen, weil wir sehr daran glauben, dass Open Source und dezentrale Lösungen die Machtverhältnisse im Web verändern können. Es ist keine besonders gute Idee von einzelnen großen Marktakteuren abhängig zu sein, insbesondere nicht, wenn diese von Menschen geleitet werden, die keine vernünftigen Zukunftsvisionen haben.
Hier geht es zum Managed Mastodon Hosting:
https://www.saasweb.net/de/managed-hosting/managed-mastodon-server
Wie jedes Jahr im Februar, werden die neuen Angebote vom Stadtjugendausschuss zum Kauf angeboten. Ein bisschen anders als jedes Jahr war, dass nur der Top-Seller (Karlopolis) buchbar war, die anderen neuen Freizeiten werden eine Woche später erst angeboten.
Letztes Jahr haben ca. 5.000 Besucher quasi zeitgleich (die Angebote wurden um 18h freigeschaltet) versucht sich die Wunsch-Freizeiten zu reservieren – was die Server eine Zeit lang überforderte. Nach einer dreiviertel Stunde und geboosteter Performance konnten alle Bestellungen abgearbeitet werden.
Aus den Fehlern wurde aber gelernt. So wurden dieses Jahr folgende Maßnahmen umgesetzt:
Natürlich wurden für den Verkaufstag auch die Performance der Systeme hochgefahren, etwa um das Zehnfache im Vergleich zu einem normalen Geschäftstag.
Wenn man es genau nimmt, hatte Matomo (ehemals Piwik) noch nie ein Logo. Das Logo bestand einfach aus dem Schriftzug, ganz ohne Schnickschnack.
Nun wurde in der Community gewählt und ein Sieger gekürt.
So sieht das Logo aus:
Matomo ist eine sehr umfangreiche und performante Open Source Analytics software. Ein großer Vorteil zu gängigen Lösungen wie Google Analytics ist, dass die Besucherdaten nicht an dritte geschickt werden. Entweder Sie hosten Matomo selbst oder bei dem Provider Ihres Vertrauens. In diesem Kontaxt verbleiben die Daten auch.
Nach mehreren Monaten Entwicklungszeit ist Steve nun in Produktion gegangen. Steve steht für Perfektion: eine Hommage an Steve Jobs und ein Lob an den Core-Entwickler und SaaS Web Geschäftsführer Daniel Jagszent. Steve steht aber auch für Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann: nachdem „intelligente Bots“ nach Frauen benannt wurden (Siri, Alexa, Cortana), haben wir uns entschieden unser Tool nach einem Mann zu benennen!
InfiniteWP (IWP) ist eine populäre PHP/MySQL Webanwendung um (zahlreiche) WordPress Websites zu verwalten – in der Basisversion kostenfrei, jedoch kann man für einen professionellen Einsatz nicht auf die kostenpflichtigen Add-Ons verzichten. IWP bietet durch seine Erweiterungen zahlreiche Funktionen, es kommen immer wieder neue dazu.
Trotz der umfangreichen Funktionalität waren wir mit der Anwendung nie ganz zufrieden:
Mit der neuen (Ruby on Rails) Anwendung ist das Management der WordPress Sites auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Ein Auszug der Features:
Steve ist nicht nur ein fleißiger Musterschüler. Steve ist auch eine ergonomische Software, um die tägliche Arbeit mit WordPress komfortabel und effizient zu verrichten.
Dazu gehört zum Beispiel:
Schon in Planung, leider noch nicht verfügbar, ist das automatische Aufnehmen von ausgewählten Seiten (als Bild) vor und nach einem Update. So lassen sich manuell (ungewollte) Änderungen schneller erkennen und ggf. auch zeitlich einordnen, falls nicht sofort erkannt. Entsprechend kann das richtige Backup schneller wieder eingespielt werden.
Auch automatisches Staging steht an – aktuell ein manuelles Verfahren – und viele andere Features…
Endlich gibt es die SaaS Web Homepage auch auf französisch und englisch.
Die französischsprachigen Seiten sind unter https://www.saasweb.net/fr aufrufbar und die englischsprachigen unter https://www.saasweb.net/en. Nicht nur die Homepage mit den Managed Applications wurde übersetzt, sondern auch dieser Blog. Noch gibt es keine/kaum anderssprachige Inhalte, aber mit der Zeit wird sich das natürlich ändern.
SaaS Web hat seit dem 15. Januar eine neue Mitarbeiterin, Anne-Gaële Wulkow, zuständig für Marketing – insbesondere für den französischen Markt.
Mit der Nutzung der kostenlosen Let’s Encrypt Zertifikate (domain validated certificate) für Websites nd Shops ist der geringfügig höhere Preis für WordPress Shops nicht mehr zeitgemäß. Daher wird der Preis für alle Neukunden ab heute gesenkt und dem Preis für „normales“ Managed WordPress Hosting gleichgesetzt. Bestandskunden bekommen den neuen Preis mit der neuen Rechnung.
Hier finden Sie die Managed WooCommerce Tarife.
Wir wünschen allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Pünktlich zum Jahresende – vor der zum 1.1.2017 beginnenden Pflicht für Unternehmen, ihre Mailkommunikation elektronisch zu archivieren – veröffentlicht SaaS Web eine Managed Mail Archivierungslösung für Unternehmen. Anders als die meisten Angebote handelt es sich um eine Cloud-Anwendung, die nach Speicherplatz klassifiziert wird und nach der Anzahl zu archivierenden E-Mails im Monat (analog zu den SaaS Web Mail Tarifen, die nach ausgehenden E-Mails konzipiert wurden).
Die Lösung bietet eine revisionssichere Archivierung, eine moderne Weboberfläche zur Durchsuchung der archivierten E-Mails und eine durchdachte rollen-basierte Nutzerverwaltung (Admin, Auditor, Nutzer). Die zu archivierenden E-Mails werden verschlüsselt und auf redundantem Cloud-Speicher abgelegt.
Das SaaS Web Angebot basiert auf das Open Source Projekt Mailpiler.
Hier finden Sie die SaaS Web Mail Archiv Tarife.
Der Dienst ist schon seit geraumer Zeit im Einsatz, jedoch erst jetzt auf der Website als Produkt bestellbar.
Mit dem SaaS Web Mail Gateway können Kunden einen dedizierten Mailserver für Massenversand nutzen. So lassen sich günstig große Mengen an Newsletter verschicken ohne den eigenen Mailclient zu strapazieren oder restriktiven Mailquota-Regelungen zu unterliegen.
Die (optionale aber kostenfreie) Einrichtung von DKIM und SPF ermöglichen einen besseren Empfang insbesondere von größeren Anbietern von Maildiensten.
Der Service ist verschlüsselt (TLS).
https://www.saasweb.net/de/managed-hosting/saas-web-mail-gateway
Mit der neuen OTRS-Version kommen zahlreiche neue interessante Features wie zum Beispiel eine Erweiterung der Kalenderfunktion zur Organisation von Mitarbeitern und Teams oder im Bereich Security, die Möglichkeit die gesamte Kommunikation zu verschlüsseln – Ticket-Benachrichtigungen können signiert und verschlüsselt werden.
Andere neue Funktionen wie der Live-Videochat EasyConnect (WebRTC) sind nur in der Business Edition enthalten.
Den genauen Funktionsumfang können Sie sich hier anschauen und die Editions Free und Business vergleichen.
SaaS Web bietet Managed OTRS Pakete seit November 2014 an.
Das renommierte Premium Plugin SearchWP ist nun bei allen Tarifen inklusive. Ganz ohne Aufwand lässt sich die Standard-Suche von WordPress erweitern und ermöglicht die Indexierung von Medien, Custom Post Types und auch PDF-Dokumenten. Eine zusätzliche komplementäre Erweiterung für WooCommerce erlaubt zusätzlich die Indexierung aller bekannten Produktinformationen.
SearchWP rundet das bereits vorhandene Angebot an kostenlos nutzbaren Premium Plugins ab: nun sind neben Gravity Forms für Formulare und WPML für multilinguale Webauftritte eine leistungsfähige Suchmaschine hinzugekommen.
Hier geht es zu den WordPress Hosting Angeboten.
Hä?! Nein, ihr habt schon richtig gelesen 😉
Als SaaS Web haben wir lange versucht unsere Produkte rund um das Wort, besser den Begriff, SaaS (Software as a Service) zu etablieren. Wir mussten allerdings feststellen, dass SaaS doch viel weniger gesucht oder benutzt wird, als wir dachten. Die meisten Menschen, die Software as a Service benötigen – zumindest was unsere Produkte angeht – suchen nach Managed Hosting.
So kommt es, dass wir uns auch neue Domains zugelegt haben: managedhosting.shop bzw. managed-hosting.shop um damit besser zu verdeutlichen was wir anbieten: Managed Hosting 🙂 Und ja, die Registrierung von .shop Domainendungen gibt es seit dem 26. September. So schließt sich der Kreis und der Titel dieses Beitrages ergibt einen Sinn…
Taiga ist eine junge und moderne Open Source Projektmanagement Anwendung auf Basis von Django (Python) und AngularJS mit der bequem kleine aber auch größere Teams ihre Projekte verwalten können, sprich den Fortschritt kontrollieren und bei Bedarf gezielt intervenieren.
Taiga ist besonders auf Software Entwicklung zugeschnitten, es lassen sich aber auch ganz andere Projekte damit abbilden und verwalten – Taiga bietet sowohl die Scrum als auch Kanban-Methode für das Projektmanagement.
SaaS Web bietet verschiedene Managed Taiga Tarife an, angefangen mit 5 Projekten und 15 Nutzer (auf Anfrage) bis hin zu 50 Nutzer ohne Projektanzahl-Limitierung.
Mit der Integration von Collabora bietet Nextcloud eine Google Docs Alternative. Es ist nun möglich Office Dokumente zu bearbeiten, im Team zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten – wobei aktuell nur ein Editor möglich ist, die anderen Mitarbeiter haben in der Zeit nur Lesezugriff.
Die Dokumente können, anders als in Etherpad, auch Bilder enthalten.
Mehr dazu gibt es hier zu lesen: https://nextcloud.com/collaboraonline.
SaaS Web bietet seit Kurzem Managed Nextcloud Hosting an.