Apache über alles – Nginx hat IIS deutlich überholt
Source Netcraft Statistik November 2012
Source Netcraft Statistik November 2012
Tatsächlich kommen einige interessante Neuerungen mit der Version 3.2 von Joomla daher. Neben der Einführung einer Versionskontrolle sind insbesondere das Admin-Menue als auch die Theme-Verwaltung vereinfacht worden. Das Framework on …
Weiterlesen…
Eine im Juni erschienene Studie zur Sicherheit der meistgenutzten Content Management Systemen stellt fest, dass 80% der Einbrüche auf WordPress Systeme auf das Konto der PlugIns zu buchen ist, hauptsächlich …
Weiterlesen…
Endlich erhält der ownCloud Client die Fortschrittsanzeige für den Dateisync. Neben zahlreichen kleineren Updates wie z.B. Performance-Optimierungen und Bandbreitennutzung-Parameter wurde auch der Wizard verbessert und in mehreren Schritten aufgeteilt. Hier …
Weiterlesen…
Mehr Blog mit WordPress 3.6.Mit dem neuen Release kommt ein neues Theme „Twenty Thirteen“, besonders auf anspruchsvolle Blogger zugeschnitten: einspaltrig und somit bestens geeignet, auf unterschiedlichen Endgeräten gelesen zu werden. …
Weiterlesen…
Die neue Homepage ist soweit fertig, dass sie online gestellt werden konnte.
Es lässt sich schwer verhindern, dass ausländische Nachrichtendienste ihre heimischen Dienstleister zur Kooperation bewegen. Eine einfache Lösung ist möglichst auf diese Dienste zu verzichten (Google, Yahoo, Amazon, Ebay, Facebook, etc). …
Weiterlesen…
Die Sicherheit der meistgenutzten Web-CMS auf dem Prüfstand. Die untersuchten Content Management Systeme sind: Drupal, Joomla!, Plone, TYPO3 und WordPress. Die Ergebnisse sind in den verschiedenen Angriffsmethoden unterteilt wie z. …
Weiterlesen…
Die populäre Platform as a Service Lösung von RedHat (ehemals Makara) ist nun offiziell aus dem Betastadium raus und wird neben dem kostenfreien gehosteten Package auch mit Premium Service kostenpflichtig …
Weiterlesen…
WordPress wird 10 WordPress ist wohl das verbreiteste (Open Source) Content Management System der Welt und zählt schätzungsweise 66 Millionen Installationen. 15% der meistbesuchten Websites (erste 1 Million) sind mit …
Weiterlesen…
Git ist bereits ein hervorragendes Versionierungssystem mit dem gerade verteilte Teams sehr gut zusammen arbeiten können. Man kann der Torte allerdings noch eine Kirsche verpassen in dem man Git Flow …
Weiterlesen…
Endlich ist die SaaS Web ownCloud Instanz auf 5.03. aktualisiert, nachdem es beim Upgrade des 4.5.x Branch ein paar Schwierigkeiten gegeben hat. Das Interface ist rundum erneuert und bietet neben …
Weiterlesen…
ownCloud 5 ist nun released worden und bringt zahlreiche Neuerungen mit: neues Design, neues Fotoalbum, … dazu sind wesentliche Funktionen verbessert worden wie die Dateifunktionen (löschen/wiederherstellen, Suchfunktion, Cache, ..) oder …
Weiterlesen…
Endlich gibt es auch Konkurrenz zum Amazon Kindle! Club Bertelsmann, Weltbild samt Hugendubel und Thalia haben sich mit der Telekom verbündet. Auf der gemeinsamen Plattform Tolino bieten die Buchhändler 300.000 …
Weiterlesen…
Schon immer hat SaaS Web Skarlierbarkeit und hohe Erreichbarkeit mittels Virtaulisierung als Fokus gehabt. Jetzt geht es eine Stufe nach oben: die Infrastruktur wird nach und nach auf VMware vSphere …
Weiterlesen…
ownCloud, die Open Source Alternative zu Dropbox, Google Drive und Konsorten, hat eine wichtige Kapitalspritze in Höhe von 2,5 Millionen Dollar erhalten. ownCloud ist nicht nur eine freie Software, sie …
Weiterlesen…
Endlich ist es soweit, Nginx überholt Microsoft IIS in der weltweiten Statistik (Netcraft November 2012). Microsoft IIS Webserver fällt auf 11,53% und Aufsteiger Nginx klettert auf 11,78% Marktanteil. Apache bleibt …
Weiterlesen…
Wieder ein großer Schritt in die richtige Richtung! Mit Version 4.5 bzw. 4.5.1 kommen zahlreiche Verbesserungen wie eine optimierte Synchronisationsroutine, eine überarbeitete Dateiversionierung oder auch eine bessere Unterstützung externer Online-Speicher …
Weiterlesen…
Es kommt immer wieder vor, dass eine Website-Navigation, nicht nur den Seitennamen anzeigen soll, sondern auch Informationen, die dazu gehören, wie zum Beispiel die Description oder das Seiten-Bild, oder was …
Weiterlesen…
Vor wenigen Tagen wurde die Version 4.0.6 veröffentlicht. Einige Verbesserungen an der LDAP-Funktionalität erlauben nun einen mittlerweile stabilen Einsatz von LDAP. Andere behobene Fehler sind einfache Bugfixes aber teilweise auch …
Weiterlesen…
Das neue Update behebt zahlreiche kleine Fehler wie das Erinnern des Logins an der Weboberfläche oder das Teilen von Daten mit anderen Gruppen. Dazu kommen noch die Client Updates auf …
Weiterlesen…
Der Android Client ist zwar schon länger verfügbar, dennoch bislang nicht offiziell vorgestellt worden. Die Apps für Desktop Systeme und der Android Client können hier runtergeladen werden: https://owncloud.com/download. SaaS Web …
Weiterlesen…
WordPress 3.4 bringt zahlreiche Verbesserungen mit, insbesondere in Bezug auf die Gestaltung eigener Themes. So kann man beispielsweise das Headerbild in beliebiger Größe einsetzen oder Änderungen am Headerbild in Echtzeit …
Weiterlesen…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen