Endlich ist die Betaversion von Telko-Maker soweit… für den Test sind vorerst einige Komfortfunktionen ausgeschaltet, diese werden aber zum 01.12. wie ursprünglich angekündigt aktiviert sein.
Wer will, bitte melden!! 😉
Endlich ist die Betaversion von Telko-Maker soweit… für den Test sind vorerst einige Komfortfunktionen ausgeschaltet, diese werden aber zum 01.12. wie ursprünglich angekündigt aktiviert sein.
Wer will, bitte melden!! 😉
Die Telefonkonferenz-Lösung ist als Prototyp soweit fertig (Milestone Frontend ist erledigt, Backend ist halbwegs fertig).
Laut Plan wird der Prototyp zum 1. Dezember zum Testen freigegeben.
Ein paar Worte zu dem Funktionsumfang:
– Einfache Bedienung, kein Schnick-Schnack
– Kostengünstige Festnetznummer als Einwahlnummer
(keine 018xx)
– Bis zu 7 Teilnehmer insgesamt
– … und natürlich unveröffentlichte Superfeatures!
Bei Interesse, bitte einfach melden. Die Testphase wird kostenfrei sein und auch unverbindlich. Wir möchten dabei lediglich Feedback einsammeln, um im Anschluss, die wichtigsten Verbesserungen umzusetzen.
Entgegen einer früheren Aussage, wird die Telefonkonferenz Lösung nicht auf Basis von Lync betrieben, sondern mit Asterisk (Linux) und wird wohlmöglich auch eine Anbindung via XMPP (Jabber) ermöglichen.
Erste technische Nutzungsszenarien sind bereits erfolgreich getestet worden, es wird zeitnah an der Weboberfläche für die Verwaltung gearbeitet, um den ersten Prototypen schon bald online zu haben.
Die Lösung wird also folgende Clients erlauben:
– Telefon
– SIP
– XMPP (mit Jingle)
XMPP ist schon weit verbreitet und wird beispielsweise von Cisco WebEx genutzt oder von Google GTalk. Wer solche Clients besitzt kann also mit denen auch an Konferenzen teilnehmen.
Voraussichtlich erst im Sommer erhältlich: Online Telko mit/ohne Client (also auch browserbasiert wenn gewünscht). Technische Basis für das Angebot wird Lync von Microsoft (ein weiteres Open Source Produkt wird später noch folgen). Die Software ist aus Usersicht mit Sicherheit sehr einfach und intuitiv zu benutzen. Unternehmen können effizienter Gespräche mit externen Mitarbeitern oder mit Kunden führen und die Kosten für die Einführung sind gleich null – sie kaufen nicht, sie mieten!
UPDATE: nachdem Microsoft nach wie vor keine Lösungen fürs Web präsentieren kann, verzichtet SaaS Web auf die Nutzung von Anwendung mit dem M$ Logo…