Pünktlich für das Fest geht die Website www.lidellplatz.net live. Aktuell befinden sich nur Informationen zum bevorstehenden Fest, später werden weitere Inhalte folgen, insbesondere zu dem lokalen Einzelhandel bzw. zu den verschiedenen Organisationen und Vereine.
Tenor des Updates ist mehr Klarheit, mehr Übersichtlichkeit. Die Produktseiten sind nun in 3 Tabs unterteilt: Übersicht, Produktdetails und die Pakete als Feature-Matrix. So lassen sich auch große Inhalte einfach durchforsten ohne ellenlange Seite scrollen zu müssen.
SaaS Web Internet Solutions GmbH bietet seit 2011 „managed“ Anwendungen für Unternehmen aus den Bereichen Blog & Websites, Portale & Communities, E-Business, Office und Developer. Die Produkte richten sich an Web-Agenturen und Power-User (insbesondere die Website-CMS, die Portal/Community-Anwendungen und die Shop-Lösungen) und allgemein an Unternehmen, die ihre Software outsourcen möchten. SaaS Web betreibt die Anwendungen für die Kunden, sodass diese sich nicht um technische Belange kümmern müssen. SaaS Web bietet fast ausschließlich Open Source Software und zählt aktuell über 50 verschiedene Anwendungen.
SaaS Web ist Europas erster (und einziger) SaaS Provider mit einer dermaßen großen Bandbreite an Produkten.
SaaS Web bringt eine neue CRM Lösung auf den Markt. SuiteCRM ist eine gut durchdachte und mit vielen Funktionen ausgestattete Open Source CRM Anwendung für kleine und große Unternehmen. SuiteCRM ist ein Fork/eine Weiterentwicklung des nun nicht mehr Open Source entwickelte SugarCRM System.
SuiteCRM kann auf Wunsch auch auf bestimmte Anforderungen getrimmt werden, z. B. mit Fokus auf Sales (Vertrieb) oder Services (Dienstleistung). SaaS Web bietet die gehostete CRM Lösung in verschiedenen Leistungsstufen, stets mit Domain und dediziertem SSL Zertifikat. Angefangen mit 3 Seats (User) bis hin zu 50 Seats können sowohl kleine Teams aber auch größere Unternehmen mit SuiteCRM arbeiten. Hier finden Sie die Angebote.
Aktuell sind 3 Vorträge geplant, Frank Puhl (OVH) zum Thema Infrastruktur/Hosting und Einrichtung, Monique Koepke (Miss-Koepke) zum Thema Photoshop und Bildbearbeitung und Daniel Jagszent (SaaS Web) zum Thema Custom Post Types. Im Anschluss gibt es wie immer leckere Cocktails, dieses Mal auch für Autofahrer (= Ohne Alkohol). Hier geht zur Anmeldung zum Event und hier gibt es weitere Details.
Ein WordCamp ist eine Konferenz, die sich auf alle Themen rund um WordPress konzentriert. WordCamps sind informelle Community-Veranstaltungen, die durch WordPress Nutzer organisiert werden. Jeder vom Einsteiger bis zum Core-Entwickler kann teilnehmen, Neues lernen, Ideen austauschen und einander kennenlernen.
SaaS Web ist als Organisator der WordPress Meetups in Karlsruhe und vor allem als SaaS Hoster zahlreicher WordPress Installationen „weltweit“ bekannt, daher liegt es Nahe das Event in Köln auch zu unterstützen!
Revive Ads ist ein Open Source Adserver (ehemals OpenX) mit dem man einfach Banner auf Websites platzieren und anhand von verschiedenen Kriterien anzeigen kann. Revive Ads ist durchaus eine Alternative zu Google AdSense; insbesondere was die Kontrolle angeht. So können Sie auch Werbung für köstlichen Champagner machen, ohne auf die Willkür der Wächter von Google Acht zu geben (Alkohol bedarf einer besonderen Genehmigung, das Verfahren ist jedoch nicht transparent und ggf. dauert es mehrere Tage bis die Freischaltung erfolgt).
SaaS Web bietet verschiedene Grundgebühr freie Monate je nach Leistungsstufe: 3 Monate für das L-Paket, 2 Monate für das XL-Paket, und jeweils 1 Monat für das XXL- und XXXL-Pakete.
Hier geht es zum Angebot: https://www.saasweb.net/de/software-as-a-service/revive-ads
Mit Foswiki bringt SaaS Web die dritte Wiki Variante als Software as a Service, kurz SaaS, auf den Markt (MediaWiki, BlueSpice Enterprise). Foswiki zeichnet sich besonders darin aus, in größeren und heterogenen Gruppen eine kollektive Zusammenarbeit zu erreichen. Angefangen mit der besonders granularen Nutzerverwaltung (auch LDAP Anbindung möglich) bis hin zu zahlreichen Extensions für Blog, Website, Whiteboard etc. gibt es zahlreiche Umgebungen/Kontexte in denen sich Foswiki einsetzen lässt.
SaaS Web bietet Foswiki ab 40 EUR/Monat – eigene VM, eigene Domain, SSL Verschlüsselung und eigenes SSL Zertifikat und 20 GB Speicherplatz. Volles Management inklusive!
Schon kurz nach Einführung der Managed Mediawiki Lösung bringt SaaS Web das nächste Produktupdate raus. BlueSpice Enterprise ist eine kostenpflichtige Erweiterung für Unternehmen. Basierend auf der neuesten LTS-Version von Mediawiki bringt BlueSpice Enterprise eine Reihe an Funktionen mit sich wie z. B. einen WYSIWYG Editor, einen erweiterten Medien-Manager, eine Hochleistungs-Suchmaschine mit Solr/Lucene und viele weitere Funktionen. Details zum Funktionsumfang finden Sie hier: http://www.blue-spice.org/de/produkte/bluespice/funktionen/.
Mediawiki BlueSpice Enterprise bietet SaaS Web bereits ab 100 EUR/Monat im XL Tarif; darin enthalten sind 1 Domain, 1 SSL Zertifikat und 20 GB Speicherplatz – auf einer eigenen VM. Hier geht es zu dem Produkt auf der SaaS Web Homepage.
DKIM (DomainKeys Identified Mail) beschreibt ein Verfahren, um die Authentizität eines Mailabsender-Systems zu überprüfen. Sprich: wurde denn die Mail von person_X@firmendomain.tld auch wirklich von firmendomain.tld aus verschickt?
Damit dies funktioniert wird die Mail beim Absender-Mailsystem (asymmetrische Verschlüsselung private/public) signiert. Der Empfänger kann anschließend mit Hilfe eines Public Keys die Authentizität des Absender-Mailsystems überprüfen. Der Public Key wird als TXT Erweiterung als DNS-Eintrag der Domain veröffentlicht.
Diese doch einfache Überprüfung erhöht das Vertrauen, insbesondere bei bekannten Kommunikationsteilnehmern, schließlich kann damit schnell eine plumpe Fälschung des Absenders (From: Feld) enttarnt werden; es sollte dennoch stets darauf geachtet werden, dass die Mail (u. a. Absender-Domain) einem bekannt/vertrauenswürdig erscheint. Denn auch bösartige Mails lassen sich mit DKIM zertifizieren (wenn die Domain von Betrügern verwaltet wird).. Beispiel:
Mail From: eBay, Betreff: Ihre Zugangsdaten aktualisieren
Anzeige zu DKIM in Thunderbird: DKIM gültig (signed by phishing.anonym-domain.com)
Die DKIM Prüfung gibt zwar eine korrekte DKIM Signatur an, es ist jedoch zu erwarten, dass eBay seine Mails nicht um eine Domain namens „phishing.anonym-domain.com“ verschickt..
Im Jahr 2013 gründete ich mein Unternehmen Netz&Co, mit dem Ziel, auch unerfahrenen und fachfremden Personen einen schönen Internetauftritt zu ermöglichen.
Neben meinem Unternehmen Netz&Co habe ich das Projekt Media-Dogs.de gegründet. Hier biete ich die gleichen Serviceleistungen an, jedoch komplett auf die Bedürfnisse der Hundebranche angepasst.
Wer sind meine Kunden
Züchter verschiedenster Hunderassen haben eine große Nachfrage an individuellen aber günstigen Webseiten um Ihre Ausstellungshunde und Erfolge professionell in Szene setzen zu können, ohne dabei lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen, und sich intensiv mit der Materie auseinandersetzen zu müssen.
Mein CMS heißt WordPress
Meiner Meinung nach muss eine Homepage nicht aufwendig gestaltet sein. Wichtiger ist, dass die wichtigsten Informationen enthalten sind und, dass sie übersichtlich ist.
Es war mir wichtig, dass die Webseiten selbst einfach zu pflegen sind und dabei deutlich individueller daher kommen, wie die zahlreich angebotenen Baukasten Systeme.
Schnell war klar, dass ich dafür in den meisten Fällen auf WordPress zurückgreifen werde. WordPress vereint den klaren und einfachen Backend-Aufbau mit einer Vielzahl umfangreicher Templates die viel Spiel zur Gestaltung und individueller Anpassung lassen.
Managed WordPress Hosting
Mir ist es sehr wichtig, dass die Webseiten meiner Kunden, und auch meine eigenen, zuverlässig funktionieren. Meine Kunden kommen aus den verschiedensten Bereichen und wollen ein „Rundum Sorglos Paket“. Sie wollen, dass ihre Internetseite reibungslos funktioniert und sie sich mit den technischen Details nicht auseinander setzen müssen. Durch SaaS Web kann ich meinen Kunden diesen Service bieten und habe immer einen kompetenten Ansprechpartner zur Hand.
Warum SaaS Web
Für meine Kunden war ich schnell auf der Suche nach einem zuverlässigen Dienstleister im Bereich Hosting und WordPress-Dienstleistungen. Über gemeinsame Kontakte wurde ich auf SaaS Web aufmerksam.
SaaS Web liefert eine fertig vorinstallierte WordPress Installation, intelligent vorkonfiguriert mit einem eigenen Admin-User – auf diese Weise kann ich alle Funktionen von WordPress nutzen, so dass ich keine Einschränkung für die Entwicklung individueller Webseiten für meine Kunden habe.
SaaS Web übernimmt die Pflege der Software (Core Updates) aber auch der Plugins und Themes. Es wird immer darauf geachtet, dass die aktualisierten Komponenten auch ordentlich funktionieren.
Besonders gefällt mir auch die kostenfreie Nutzung einer Test-Umgebung für die Zeit der Erstellung der Webseite für meinen Kunden. Nach Abnahme durch meinen Kunden wird die Seite von SaaS Web kostenfrei auf die Kunden-Domain umgezogen.
Aber neben des Vorteils keine Admin-Aufgaben übernehmen zu müssen schätze ich die einfache Kommunikation und direkte Verbindung zum freundlichen Team.
In der Regel kommen meine Kunden auf mich zu, da Sie durch vorherige Arbeiten auf mich aufmerksam geworden sind.
Durch meine einfach gestrickten Angebote finden sich die potentiellen Kunden schnell zurecht. In einem telefonischen oder persönlichen Kundengespräch erfrage ich im Detail, welche Inhalte auf der neuen Homepage integriert werde sollen, welche Bilder verwendet werden sollen und leiste hierzu natürlich auch eingehend Beratung.
Im Angebots-Paket ist stehst auch das Hosting enthalten – ein Rund-Um-Sorglos Paket, was meine Kunden sehr zu schätzen wissen.
So läuft typischer Weise ein Kundenprojekt ab
(1) Nach der Beauftragung erstellt mir SaaS Web dann eine eigene Test-Umgebung für die neue Webseite, auf der ich ein geeignetes Theme installieren und nach meinen Vorstellungen bearbeiten kann.
(2) Die Test-Umgebung bietet zudem den Vorteil, dass ich die Details in aller Ruhe einpflegen kann, und sie dem Kunden auch zur Zwischenstands-Meldung und zur finalen Abnahme zur Ansicht vorstellen kann.
(3) Nach dieser finalen Abnahme, kann die Webseite in den Live-Betrieb gehen. Dabei gibt es zwei Varianten.
(4a) Entweder der Kunde hatte noch gar keine Domain, dann wird diese durch SaaS Web reserviert und der Stand der Test-Umgebung auf die neue Domain umgezogen.
(4b) Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass der Kunde bereits eine Webseite hat, die er erneutert haben möchte. In diesem Fall übernimmt SaaS Web den Umzug der Domain vom Fremd-Hoster. Der Kunde muss sich hierbei lediglich den Authcode anfordern und an mich weiterleiten. Schon kurz danach kann die neue Webseite dann ans Netz gehen.
(5) Natürlich steht mir das Team von SaaS Web auch immer beratend zur Verfügung.
Das Netzwerk der Medienexperten ist nun mit dem neuen Design online. Das Anfang 2014 gegründete Netzwerk umfasst Expertise aus den Bereichen Web- und Printdesign, Beratung, Konzeption, Conversion-Optimierung, Webentwicklung und SaaS Hosting. Am Besten, gleich mal die Seite besuchen!
Nach dem erfolgreichen Start der WordPress Meetup Karlsruhe Reihe im Oktober 2014 (nächster Termin im Februar, der genauer Termin wird in Kürze mitgeteilt), wird Matthias Wulkow im Juni 2 WordPress Seminare leiten. Der erste Termin (11.06.15, 9h-13h) behandelt die Basics rund um WordPress: Installation, Konfiguration und Individualisierung. Der zweite Teil, 2 Wochen später (24.06.15, 9h-13h), geht deutlich mehr in die Tiefe. Die 2 Seminare bauen aufeinander auf, wobei der 2. Teil auch von Personen aufgesucht werden kann, die bereits erste Erfahrungen mit WordPress gesammelt haben.
Das 2. Meetup im Vanguarde Café und Co-Working Space war mit 25 Teilnehmern gut besucht; 2 Vorträge zum Thema WordPress Themes (Marko Heinjen), Responsive Design (Martin Sotirov) und eine abschließende Diskussionsrunde (Matthias Wulkow) zum Thema Plattform für „WordPress Schaffende“ haben die inhaltliche Komponente bereichert. Die Bilder vom Event können hier eingesehen werden.
Das nächste Meetup wird im Februar stattfinden, Informationen werden folgen!
Mediawiki ist wahrscheinlich eine der meist benutzten Online Anwendungen weltweit, besonders bekannt als Wikipedia. Mediawiki ist eine Open Source Wissensdatenbank, die gerne in Unternehmen eingesetzt wird, um Informationen für Mitarbeiter bereitzustellen, und diese bequem über den Webbrowser durchforsten können. Mit Mediawiki kann auf viel Papier verzichtet und viel Platz im Büro eingespart werden. SaaS Web bietet Hosted Mediawiki in verschiedenen Leistungsstufen von L (10 GB Speicherplatz auf Shared Hosting) bis XXXL (200 GB auf eigener Cloud Infrastruktur) an.
OTRS ist eine bekannte und bewährte Helpdesk Anwendung bzw. wird gerne als Ticket/Incident System genutzt. OTRS gibt es bereits seit 2001 und ist erst kürzlich in Version 4 erschienen. SaaS Web bietet für Unternehmen eine managed OTRS Instanz auf einer dedizierten Infrastruktur für beste Performance und Sicherheit – eigene Domain und SSL inklusive.
MODX ist ein flexibles und modernes Website CMS mit zahlreichen Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten. Eine komfortable Weboberfläche bietet umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Die Anwendung richtet sich an Web-Professionals, die gerne andere Wege beschreiten möchten, ohne jedoch zu viel Einlernzeit zu benötigen.
SaaS Web bietet eine Managed MODX Plattform, als Shared Hosting für den Einstieg bis zur XXXL Leistungsstufe für bis zu 10 Projekten auf einer dedizierten Cloud Infrastruktur für größere Vorhaben. Hier finden Sie das SaaS MODX Angebot.
OpenProject ist eine umfangreiche Open Source Lösung für das Projekt-Management mit der kleine aber auch große Unternehmen Projekte bestens planen und die Durchführung koordinieren bzw. verfolgen können. Die Anwendung lässt sich „Out of the Box“ nutzen, lässt jedoch zahlreiche Anpassungen zu, um sich den Workflows des Unternehmens genau anzupassen. Die Oberfläche ist modern und intuitiv zu bedienen, spricht also alle Zielgruppen an. OpenProject basiert auf Redmine bzw. Chiliproject und erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei den Entwicklern und Unterstützer des Projekts.
SaaS Web bietet OpenProject als Managed Paket in den gewohnten Leistungsstufen, von 5 bis 50 Nutzer (mehr auf Anfrage) auf einer eigenen SSL-gesicherten Infrastruktur. Optional kann der Zugriff auf OpenProject via VPN vom Rest der Welt abgeschottet werden.
Es geht weiter! Nach dem ersten WordPress Meetup in Karlsruhe folgt nun der nächste. Das Meetup wird im Vanguarde veranstaltet, ein Co-Working Space im Westen von Karlsruhe – Stadtteil Mühlburg – in einem alten Brauereigebäude (Seldeneck’sche Brauerei). Es geht um 19h los und soll bis 21h gehen, anschließend, für diejenigen, die noch gerne bleiben möchten, werden wir noch ein After-Meetup auf die Beine stellen.
Das Event wird von 1&1 gesponsort – Raummiete, Catering und Media. Die Organisation des Meetups wird von Commodore Room und SaaS Web übernommen.
Mit OROCRM kommt eine zweite CRM-Anwendung in das SaaS Web Office Application-Angebot. OROCRM ist ein modernes CRM System mit einem einfachen Einstieg, einer intuitiven Bedienung und leistungsfähigen Funktionen und Integrationsmöglichkeiten. Besonders interessant ist beispielsweise die Anbindung eines Magento-Shops und die Analyse der Verkäufe und Warenkörbe – quasi in Echtzeit.
Eine OROCRM Instanz wird individuell auf einer eigenen dedizierten Plattform installiert und betrieben, sodass es zu keinem Performance Engpass kommt. Ein eigenes SSL Zertifikat sorgt für eine sichere Datenübertragung der Kundendaten und auf Wunsch kann die Anwendung mit einem exklusiven VPN Zugang geschützt vom restlichen Internet abgeschottet werden.
Das erste WordPress Meetup in Karlsruhe hat letzten Donnerstag in Karlsruhe stattgefunden, Treffpunkt war ein gemieteter Tagungsraum im Hotel Ambassador. Nach ca. anderthalb Stunden Vorträge und Diskussionen wurde der Abend mit einem leckeren Cocktail in entspannter Atmosphäre beendet.
An der Stelle, ein großer Dank an die 3 Vortragenden:
Sergey Kalmykov, Parallels
Martin Sotirov, SpecialMachine
Marko Heijnen, 1&1
Ein weiterer Dank an Parallels, Hauptsponsor des Meetups. Der Cocktail zum Schluss wurde freundlicherweise von Commodore Room und Kofferraum gespendet.
Das zweite WordPress Meetup Karlsruhe wird Anfang Dezember stattfinden; das genaue Datum und die Location werden sehr bald mitgeteilt. Hier geht es zur Meetup Homepage.
Mit vTiger können Sie als kleines oder mittelgroßes Unternehmen bestens Ihre Kundenverwaltung betreiben. Marketing Kampagnen, Leads und Opportunities lassen sich bequem einrichten und erfassen und die Reports helfen Ihnen, den Fortschritt zu überwachen bzw. die richtigen Entscheidungen daraus abzuleiten.
SaaS Web bietet eine dedizierte gehostete Installation ab 3 Nutzer und erledigt alle technischen Adnimistrationsaufgaben. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Kunden und Marketingaktivitäten konzentrieren. Die vTiger CRM Installation ist mit SSL geschützt und auf Wunsch auch nur per VPN erreichbar. https://www.saasweb.net/de/software-as-a-service/vtiger-crm
Das Produktportfolio von SaaS Web wird um zwei Applikationen erweitert. Das deutsche Shopsystem shopware erweitert die eCommerce Anwendungen; somit gibt es neben Magento, Oxid, Prestashop und xt:Commerce ein weiteres virtuelles Geschäft als Baukasten. Im Bereich Office kommt osTicket, eine populäre Open Source Anwendung um die Kundenkommunkation professionell zu gestalten.
SaaS Web ist der Hoster in Deutschland für Managed Services auf Enterprise Level. Schauen Sie vorbei!
Endlich ist das lang ersehnte Update released worden und kann installiert werden. Dieser Blog ist bereits aktualisiert worden und funktioniert einwandfrei.
Eine kleine Übersicht der Neuerungen:
Richtig einfaches Veröffentlichen von Videos: einfach den Link in das Textfeld pasten – das war’s.
Schönere und vereinfachte Media Library
Der Texteditor wurde verbessert
Die PlugIn Library wurde schöner gestaltet und ermöglicht eine übersichtlichere Verwaltung der Erweiterungen
Nun ist ownCloud 7 endlich released worden, wovon sich existierende Nutzer bzw. Admins viel versprechen.
Neben den optischen Verbesserungen und Anpassungen an die Bedienung der Oberfläche, gibt es einige besondere Punkte:
Die Server to Server Verbindung: Nutzer unterschiedlicher ownCloud Instanzen können untereinander Dateien teilen – ohne öffentliche Links zu tauschen
Anbindung an OpenStack Swift Speichersysteme: diese Open Source Speichertechnik ermöglicht eine quasi endlose Speicherung – auch in der eigenen Infrastruktur.
Verbesserung der Integration mit LDAP und Active Directory, um die eigene Cloud als Speicherlösung in Unternehmensnetzwerke zu integrieren
SaaS Web bietet ownCloud Hosting in verschiedenen Leistungsstufen an, angefangen mit 10 GB Speicherplatz bis hin zu 200 GB und mehr. Aktuell bietet SaaS Web die monatlichen Gebühren um 50% zu reduzieren, wenn Sie bis zum 31.08. bestellen.